Lange Ladezeiten von Websites sind ein großes Ärgernis für die Nutzer: Nicht selten brechen diese lange Ladevorgänge ab und wechseln zu anderen Websites. YachtWorld beobachtet kontinuierlich die besten Verbraucher-Websites Europas, um seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Im Rahmen dessen haben wir Anfang des Monats weitere Verbesserungen an der Website www.boatwizard.com und an den öffentlichen Websites ukwp.qa.yachtworld.com und ukwp.qa.boats.com vorgenommen. Ein im Anschluss hieran erstellter Bericht von Keynote Systems Inc., dem führenden Anbieter von Website-Performance-Tests, kommt zu dem Ergebnis, dass sich die durchschnittliche Ladezeit in Europa und Nordamerika um 34% verkürzt hat.
Für diese Verbesserung der Leistungsfähigkeit gibt es zwei Hauptgründe: Da der räumliche Abstand zwischen dem Bootsinteressenten und dem Ort, an dem die Website gehostet wird, für die Ladezeit eine wichtige Rolle spielt, haben wir zunächst ein Content-Distribution-Netzwerk geschaffen, mit dem wir die Bilder/Fotos näher an der Basis unterbringen können. Als nächstes haben wir durch einen Serverumzug die Inhalte rund 5.000 km näher zur Mehrheit unserer Nutzer gebracht.
Im Ergebnis laden unsere Seiten jetzt 34% schneller als noch vor wenigen Tagen. Der Unterschied mag nur einige Zehntel Sekunden betragen, doch er trägt zu einem wirksameren Webauftritt bei. Weitere Tipps zur Verbesserung von Ladezeiten finden Sie hier.